Gelegentlich kommt man ja in die Situation, dass für eine ältere oder sehr spezielle Hardware keine aktuellen Windows 10 Treiber zu bekommen sind. Oftmals könnte es vielleicht auch mit den Windows 7 Treibern funktionieren, wenn Windows 10 diese (oder jedenfall nicht zertifizierte) denn akzeptieren würde.
In meinem aktuellen Fall betraf es die Selectrix Zentrale „Müt SX Control 02“, diese tut’s unter Win 10 64 Bit nun mit dem Win 7 Treiber vom Hersteller klaglos.
Meine Schritte, evtl. sind die Begriffe etwas anders, ich schreibe aus dem Gedächtnis :
Start -> Ein/Aus -> „Neu starten“ mit gedrückter SHIFT-Taste klicken
Im erscheinenden Bildschirm Problembehandlung -> erweiterte Optionen -> Startoptionen
Der Rechner muss nun neu gestartet werden.
Es erscheint ein Auswahlmenü, in diesem „Punkt 7“ für die Möglichkeit unsignierte Treiber zu nutzen auswählen.
Nach dem folgenden Neustart sollten die Treiber akzeptiert werden.
Als Tipp: Gelegentlich lohnt es sich, im Wust der einzelnen Treiberdateien die .inf Files zu suchen und direkt via rechter Maustaste -> Installieren einzubinden. U. U. wird das Gerät dann sofort beim Anschließen erkannt.
Eine Garantie, dass diese Treiber denn dann auch wirklich funktionieren, ist dies natürlich nicht
Die Kommandozeilentipps, die ich im Web zum Thema gefunden habe, wollten übrigens nicht wirklich funktionieren. Wahrscheinlich waren es die falschen. Sollte jemand die passenden kennen, einfach in den Kommentar schreiben