Das Dilemma beim Bloggen ;-)

Oder sagen wir es mit den Rolling Stones Out of TimeBewahrung und Veränderung

Ein Blog ist nicht nur eine Sammlung von Gedanken und Erfahrungen, sondern oft auch ein Zeitdokument.

Jeder Beitrag, den man im Laufe der Jahre veröffentlicht hat, spiegelt den Stand der Dinge zu einem bestimmten Zeitpunkt wider. Als langjähriger Blogger betrachte ich meinen Blog daher auch als eine Art Zeitarchiv.

Natürlich kommt es vor, dass man im Nachhinein den „Löschen“-Button drückt – aus verschiedenen Gründen. Doch in den letzten zwei Jahrzehnten habe ich das nur selten getan. Denn wer möchte schon gerne seine eigenen Gedanken und Meinungen aus der Vergangenheit komplett aus dem Netz tilgen?

Das Internet ist jedoch eine unzuverlässige Langzeitangelegenheit. Inhalte können verschwinden, sei es, weil Webmaster sie einfach verschieben, weil Firmen ihre Websites einstellen oder aus anderen Gründen. In meinem Bestreben, mein Archiv zu bewahren, räume ich regelmäßig auf. Doch bei über 1600 Beiträgen ist das eine Herausforderung – und manchmal geht auch mir ein Fehler durch die Lappen.

Das ist das Dilemma eines langjährigen Bloggers

Man möchte einerseits sein Archiv erhalten, andererseits ist es eine ständige Herausforderung, die Inhalte aktuell zu halten und sicherzustellen, dass nichts Wichtiges verloren geht.

Jedenfalls bedanke ich mich auch bei den Blogbesuchern, die mich gelegentlich auf nicht mehr funktionierende Links hinweisen, ich kümmere mich drum ;-)

 

 


Finde Dich zurecht, Du bist in dieser Kategorie:
Home » Veränderungen

 

Besucht mich doch in der Welt der sozialen Medien!

bsky.social facebook instagram pinterest X / Twitter

 

 

   

Wieder mal ein Lebenszeichen

Kein Ende in Sicht :-)

Ich möchte mich nun zuerst bei all denen bedanken, die sich aufgrund der aktuell eher geringen Artikelfrequenz hier im Blog bei mir gemeldet haben, um nachzufragen, ob denn alles OK ist.

Da ich ja auch noch, sozusagen zur Kopfentlüftung ( :mrgreen: ) den “Desasterkreis‚ betreibe und dort aktuell immer wieder mal die Worte “Reha“ und “Internat“ zu lesen sind, scheint gelegentlich der Eindruck zu entstehen, dass ich die Seite hier dicht mache.

Nun, nein, das habe ich nicht vor!

Es ist allerdings auch so, dass ich mich im Moment in einer beruflichen Rehabilitation befinde, weil aus gesundheitlichen Gründen der Elektroniker nicht mehr auf der Liste der zum Lebensunterhalt möglichen Berufe steht. Natürlich habe ich meine Faszination zu dem Thema nicht verloren, nur die Zeit für Projekte, die fehlt eben, eine Vollzeitumschulung ist keine Freizeitbeschäftigung. Ich werde natürlich trotzdem weiter versuchen Mails zu beantworten und auch den Lötkolben zu schwingen, es dauert halt nur etwas länger als sonst.

Nebenbei ist mir dabei aufgefallen, dass ich mit einigen Lesern jetzt schon seit vielen Jahren in Kontakt stehe, was ich wirklich klasse finde, herzlich Dank für die Lesetreue :-)