Android Update Xperia™Tablet Z – 4.4.2 – SD Karte

Seit meinem Artikel zum KitKat-Update für das Xperia™ Tablet Z, kommen hier haufenweise Anfragen zum Thema „schreiben auf die SD Karte“.

Leider habe ich bisher ebenfalls keine Möglichkeit gefunden, ohne Root dieses Problem zu beheben. Das ist übrigens keine Fehlfunktion des Gerätes, die Rechtevergabe unter Android 4.4. ist geändert worden, App’s können nicht mehr ohne weiteres auf die Karte schreiben.

Damit der externe Speicher nicht völlig nutzlos ist, kann man in den Einstellungen zum Speicher zumindest festlegen, dass einige Daten direkt vom Betriebssystem auf die Karte gepackt werden. So können wenigstens einige Anwendungen/Funktionen noch davon profitieren. Meiner Meinung nach eine völlig blödsinnige und sinnlose Gängelei der Benutzer. Werde mich also noch einmal mit dem rooten auseinandersetzen müssen, hatte ich nicht geplant. Man kauft ja im Jahr 2013 keine Gerät mit der Möglichkeit eine (Micro) SD Karte zu nutzen, damit Google im Folgejahr die Funktion ins Absurde führt. Ein Schuft, wer böses dabei denkt. Ich schätze das auch der ‚android.process.media‘-Fehler hier seine Ursache findet. Lesen von bereits vorhandenen Daten ist übrigens möglich.

Ich habe im Web einige Tipps zu Dateimanager-App’s bekommen, die das Problem umgehen können sollen, bisher hat auf meinem Xperia™ davon nix funktioniert. Ich bleibe am Ball…

 
 

Teurer Weltuntergang – Abmahnung für Gastronom – MarkenBlog

Wenn eine Firma ein bestimmtes Produkt vertreibt, kann ich nachvollziehen, dass man den Namen schützen muss um Plagiate zu verhindern. Das mit Technologien, die eindeutig einem Vorgang zuzuordnen sind ebenso umgegangen wird auch. Trittbrettfahrer und ‚mit fremden Federn Schmücker‘ sind nicht im Sinne des Erfinders.

Aber diesem Aasgeierverhalten mit Dingen und Begriffen aus dem Alltag, sollte endlich eindeutig eine Ende bereitet werden.

Teurer Weltuntergang – Abmahnung für Gastronom – MarkenBlog.

Ich plädiere für Abmahnungen die fällig werden, wenn der gesunde Menschenverstand mutwillig ausgeschaltet wird.