@ Job:OKtoRail

testlok_oktorailMal ein kurzer Einblick in meine aktuelle Arbeit beim Aufbau der OktoRail Anlage :-D

Natürlich haben wir auch in der vergangenen Woche weiter Strippen gezogen, Gleise angeschlossen und an den Strecken weiter programmiert. Zum Ausbau gehören selbstverständlich auch unzählige Testfahrten in rauer Umgebung. Staub und Sägespäne sind da nur ein kleiner Teil der Hindernisse ;-) Es kann auch durchaus vorkommen, dass mal ein Kollege im Maßstab 1:1 auf den Gleisen herumliegt, der an der Landschaft arbeitet :mrgreen: Verletzungen durch Zusammenstösse mit fahrenden Zügen konnten wir aber in letzter Sekunde immer verhindern!

Ich finde es doch sehr bemerkenswert, was man den Fahrzeugen so zumuten kann. Die Lok im Bild läuft seit der ersten Stunde der Testfahrten! Abgesehen von gelegentlich notwendigen Reinigungen tut sie aber klaglos ihren Dienst.


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik

Tag der offenen Tür bei OKtoRail

Besuchertag bei OKtoRail Gestern hatten wir auf der ‚OKtoRail Baustelle‘ den Tag der offenen Tür. Zahlreiche Interessierte hatten so die Möglichkeit mal zu schauen, was wir dort den ganzen Tag über anstellen :-)

Natürlich kam auch einiges an Anfragen zum Thema Modellbahn und deren Aufbau. Ich hoffe, wir konnten ein paar brauchbare Antworten liefern ;-) Nebenbei habe ich mich auch sehr gefreut, einige der Stammbesucher und auch ehemalige Arbeitskollegen aus der Modellbahnwelt Oberhausen (MWO) wiederzusehen. War schon klasse! Wenn einer von Euch das hier lesen sollte: Herzliche Grüße!

Ob, wann und wo dieses Event wiederholt wird, ist zu gegebener Zeit natürlich auf der OKtoRail Homepage zu erfahren. Ebenso kann, wie schon mehrfach erwähnt, auf der Seite natürlich auch der Baufortschritt und einiges rund um das Projekt in Erfahrung gebracht werden.

 


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik


 

Das riesige Miniaturprojekt – Revier im Liliputformat entsteht – Essen | WAZ.de

a

Der übliche Blogleser ist ja recht neugierig ;-) Seit ich kurz die aktuell im Bau befindliche OKtoRail Modellbahnanlage erwähnte, trudeln hier gelegentlich Emails ein, in denen nach weiteren Informationen gefragt wird.

Glücklicherweise hat sich auch die WAZ für das Thema interessiert und einen Artikel zum Projekt veröffentlicht, so muss ich nicht alles immer wieder neu erklären, schaut einfach mal rein:

Das riesige Miniaturprojekt – Revier im Liliputformat entsteht – Essen | WAZ.de.

 

OKtoRailWeitere Informationen und aktuelles zum Status des Anlagenbaus könnt Ihr natürlich auch direkt auf der OKtoRail Homepage in Erfahrung bringen!

Neben den Bauberichten sind dort auch Links zu weiteren Berichten und wissenswertes rund um das Konzept und die Idee zu finden.

 

An dieser Stelle auch vielen Dank an Philipp und Marvin, die wirklich viel Mühe in die Dokumentation und den Webauftritt investieren!

 


reichelt elektronik – Elektronik und PC-Technik

Modellbahn: OKtoRail

 

 

So, da mich der eine oder andere ja gefragt hat, will ich mal ein paar Worte zum aktuellen Job-Projekt in den Blog schreiben.

 

 

 

 

Um es kurz auf einen Nenner zu bringen:

Wir arbeiten an einer neuen Ausstellungsanlage, welche in Essen ihr Zuhause haben wird, genauer gesagt in der Gruga.
Gebaut wird allerdings an anderer Stelle, später erfolgt der Umzug an den Ausstellungsort. Wie sich viele denken können, bin ich in unserem Team mit für die Elektronik zuständig, wie sollte es auch anders sein :mrgreen:

Viel mehr will ich im Moment gar nicht schreiben, schaut einfach auf die Homepage von OKtoRail!
Ich denke, in den nächsten Tagen bzw. Wochen werde ich noch mehr zu dem Thema berichten können ;-)