Geknippse

Wenn man auf der einen Seite zuschaut, wie eine Lok beim Einmessen pendelt, während an anderer Stelle der Sekundenkleber (…) noch immer nicht trocken ist, kommt gelegentlich persönlicher Leerlauf zustande, Zwangspause sozusagen.

 

 

Da gerade auch die Kamera sinnlos auf dem Tisch auf ihren Gebrauch wartet, bietet sich eine schöne Zeitlücke für einige Fotospielereien mit herumliegendem Zeug :mrgreen:

Ich nutze solche Fotos immer gern als Wallpaper oder zur Dekoration von Blogbeiträgen, also kann ich sie auch gleich hier in einen Artikel stecken. Wie die Zugriffsstatistiken zeigen, sind Bilder ja immer gern gesehen. Wer also privat etwas damit anfangen kann – Viel Spaß! Sollte jemand damit reich werden (wollen), muss ich was abbekommen, zumindest will ich’s wissen ;-)

 

 

 

 

 

 

 

Erster Test der MWO Kulissen mit LED-Beleuchtung

kulissentest-mwoHeute haben wir einen ersten Test mit einer neuen LED-Kulissenbeleuchtung für die Oberhausener Anlage gestartet. Das Ergebnis ist durchaus positiv, wir haben wohl unsere Lichtquelle gefunden :-) Natürlich steckt noch einiges an Arbeit und Anpassung drin, das Ergebnis wird den Aufwand aber lohnen. Da kommen wieder einige hundert Meter Strippe auf uns zu, aber das sind wir ja gewohnt :mrgreen: Das Foto gibt die Lichtverhältnisse leider nur unzureichend wieder, hab‘ ich nur schnell während der Anschließerei geschossen.

 

 

Was macht mein PC – Verräterische Programme aufspüren – Kostenloses Sicherheits-Tool | TecChannel.de

TecChannel hat einen Bericht zu einem (weiteren) Tool erstellt, welches Einblicke in die Hintergrundaktivtät des eigen PC’s ermöglicht. Das Programm ‚Was macht mein PC?‚ bietet die Möglichkeit, sich im Detail anzuschauen, welche Programme gerade ausgeführt werden, was auf die Festplatte zugreift und kann zudem über klickbare Buttons weitere Information aus dem Netz holen.

Zum Bericht:

Was macht mein PC – Verräterische Programme aufspüren – Kostenloses Sicherheits-Tool | TecChannel.de.

Ich habe bisher nur kurz drüber geschaut, finde es aber nicht schlecht. Wenn man gerne im Auge hat, was der eigene Rechner so im Hintergrund abarbeitet, kann sicher etwas mit dem Programm anfangen!