Bergtierpark Erlenbach

Bergtierpark-Erlenbach-www.michael-floessel.de-ArtikelNachdem ich ja hier schon einmal auf den Bergtierpark Erlenbach hingewiesen habe, hat es heute nun endlich mal geklappt, ich war selber dort. OK, wenn man über 40 Jahre lang Vielbesucher des Zoo Duisburg war, sind die Dimensionen dann doch kleiner :-) Soll aber auch kein Vergleich werden, wirklich nicht!

Mir jedenfalls hat der Besuch gefallen, man ist teilweise sehr nah bei den Tieren und kann an vielen Stellen die an der Kasse erhältlichen Knabbereien an die Tiere direkt vergeben. (1,20 Euro Tierfutter / 50 Cent Affenfutter, weitere Preise und Informationen auf der Webseite des Tierparks, Link oben im Artikel).

Bergtierpark-Erlenbach-www.michael-floessel.de-stgMan sollte allerdings doch gut auf den Beinen sein, die Steigungen sind schon erwähnenswert, allerdings auch für eine Konditionskatastrophe wie mich noch zu stemmen :mrgreen:

Ich bin nun ohnehin nicht der geeignete Berichterstatter oder Kritiker für Reiseziele, das sollen Leute übernehmen, die das können. Deshalb gibt es einfach noch ein paar Bilder. Ohne Kommentar und Co, was sich bei so einem Besuch eben ansammelt, umfassend kann man das Thema in einem einfachen Blogbeitrag ohnehin nicht abhandeln. Der beste Eindruck ist sowieso immer der eigene :-)

 

 


 

Erinnerungen aus dem Alltag: Unterwegs im Bergtierpark in Erlenbach – alltagserinnerungen.de

Bergtierpark in Erlenbach

Bin ja noch nicht lange ein Fürther Bürger, um so mehr interessiere ich mich für all das, was ich hier noch nicht gesehen habe. Grund genug, den Blogbeitrag von ‚alltagserinnerungen.de‘ zu verlinken:

Erinnerungen aus dem Alltag.: Unterwegs im Bergtierpark in Erlenbach.

Jaja, für viele bestimmt ein alter Hut, für mich eben neu :mrgreen: Hier noch der direkte Link zum Tierpark.

Manche mögen lachen, aber ein Umzug aus dem ‚Pott‘ in den Odenwald ist für jemanden, der über 40 Jahre in Duisburg und Umgebung gelebt hat, doch ein Sprung in das berühmte kalte Wasser. Bereut habe ich diese Veränderung bisher keinesfalls, aber die Uhren ticken hier schon anders. Logisch, in DU kannte ich so ziemlich jeden Schleichweg und ‚wer wo für was‘ zuständig war, hier brauche ich manchmal schon die Navi, um in die nächste Gemeinde zu kommen ;-) Aber genau das ist auch oft die Herausforderung, ich kann im ganz normalen Alltag immer wieder was neues entdecken :-)

www.michael-floessel.de; Hiermit auch ein lieber Gruß an alle Fürther und die Menschen drumherum! Und natürlich an alle, die ich im Freibad kennengelernt habe! :-D