Innerhalb der nächsten Woche gibt es eine Chance, 2 Eintrittskarten für die MWO kostenlos zu ergattern:
Gewinnspiel im Blog | Blog der Modellbahnwelt Odenwald.
Also einen Blick in den Blog der Modellbahnwelt Odenwald werfen und mitsuchen
Innerhalb der nächsten Woche gibt es eine Chance, 2 Eintrittskarten für die MWO kostenlos zu ergattern:
Gewinnspiel im Blog | Blog der Modellbahnwelt Odenwald.
Also einen Blick in den Blog der Modellbahnwelt Odenwald werfen und mitsuchen
Mal wieder was aus dem Job, unser Bahnhof der Deutschlananlage im Zeitraffer, 30 Sekunden Highspeed-Modellbahn
Aktuelles zur Modellbahnwelt Odenwald immer im MWO-Blog!
Bin ja noch nicht lange ein Fürther Bürger, um so mehr interessiere ich mich für all das, was ich hier noch nicht gesehen habe. Grund genug, den Blogbeitrag von ‚alltagserinnerungen.de‘ zu verlinken:
Erinnerungen aus dem Alltag.: Unterwegs im Bergtierpark in Erlenbach.
Jaja, für viele bestimmt ein alter Hut, für mich eben neu Hier noch der direkte Link zum Tierpark.
Manche mögen lachen, aber ein Umzug aus dem ‚Pott‘ in den Odenwald ist für jemanden, der über 40 Jahre in Duisburg und Umgebung gelebt hat, doch ein Sprung in das berühmte kalte Wasser. Bereut habe ich diese Veränderung bisher keinesfalls, aber die Uhren ticken hier schon anders. Logisch, in DU kannte ich so ziemlich jeden Schleichweg und ‚wer wo für was‘ zuständig war, hier brauche ich manchmal schon die Navi, um in die nächste Gemeinde zu kommen Aber genau das ist auch oft die Herausforderung, ich kann im ganz normalen Alltag immer wieder was neues entdecken
Hiermit auch ein lieber Gruß an alle Fürther und die Menschen drumherum! Und natürlich an alle, die ich im Freibad kennengelernt habe!
Wer regelmäßig in meine Schreiberei hier reinsieht, hat ja wahrscheinlich mitbekommen, dass wir unsere Zelte in Duisburg abgebrochen und in Fürth Odw. neu aufgebaut haben. Da der Hauptgrund mein Jobwechsel war und man eben im solchen auch gelegentlich anwesend sein sollte, habe ich in den letzten sieben Monaten nur rund 3 Wochen noch im alten Domizil verbracht, in der Zeit vornehmlich einiges rund um den Umzug erledigt, für Elektronik und Modellbau blieb da keine Zeit mehr. Hätte aber auch kaum Zweck gehabt, mein Minilabor (oder besser die Bastelecke ) war so ziemlich das erste, was aufgrund des doch erheblichen Umfangs abgebaut werden musste.
Nach etwas mehr als einem Monat im neuen Heim ist mittlerweile so langsam wieder normaler Alltag möglich, jetzt geht’s an den Aufbau von Lötkolben, Arbeitstisch und Co. Rund 12 Umzugskartons und unzählige Magazine und Wühlkisten wollen sortiert und neu untergebracht werden.
Nach und nach werde ich also die alten Projekte und angefangenen Beitragsserien hier im Blog wieder in Angriff nehmen, ich hoffe nur, alles ist intakt geblieben. Nebenbei wird sich der Schwerpunkt der regionalen Beiträge nun eher auf den Kreis Bergstrasse und Fürth verlagern, so ganz werde ich Duisburg und den Ruhrpott aber bestimmt nicht aus den Augen verlieren.
Nebenbei möchte ich mich auch noch bei meinen Freunden und Bekannten entschuldigen, bei denen ich mich nicht persönlich verabschieden konnte, irgendwie ist der Umzug schneller gekommen als erwartet, damit verbunden auch einiges nicht abgelaufen wie geplant, aber sowas von… Aber glaubt mir, ich bin heilfroh, dass der Drops gelutscht ist! Nochmal muss ich das nicht haben, jedenfalls nicht über 300 km…
Bis demnächst