Mal was zum Thema Rex Roller

Zum Thema Rex RS460 muss ich mal (wieder) was loswerden, gerade wegen der vielen Anfragen:

Ich bin weder professioneller 2-Rad Mechaniker noch Rollerexperte! Mein Blog ist auch kein technisches Motor-Roller-Forum(…), sondern einfach nur mein Blog. Auch habe ich keine Möglichkeit Tipps zu Problemen an Motorrollern zu geben, die ich gar nicht kenne. Ich kann noch nicht einmal welche zu Problemen am Rex geben, wenn ich sie nicht selber behoben habe, weil sie bisher nie aufgetreten sind.

Der aktuelle Stand unseres RS460 ist (leider) immer noch der, den ich im letzten Bericht beschrieben habe. Er läuft, aber nicht zufriedenstellend. Mir fehlte in diesem Sommer einfach vorne und hinten die Zeit, mich intensiver um das Fahrzeug zu kümmern. Der Tausch, der in den diversen Artikeln beschriebenen Teile hat Besserung gebracht, immerhin springt er wieder an und fährt auch, von seiner ursprünglichen Power ist er aber noch ein ganzes Stück entfernt. Im Prinzip habe ich all das erneuert, von dem ich schon seit einer ganzen Weile erwartet habe, das einfach die Verschleißgrenze erreicht ist.

Ich habe seit meiner Jugend reichlich Erfahrungen mit 50ccm Motoren gesammelt, danach nur rund 30 Jahre nix mit den Teilen zu tun gehabt ;-) Das meiste an Problemen löse ich mit logischem denken, Google und probieren. Grob gesagt: Wenn das Licht nicht leuchtet, suche ich den Fehler nicht im Tank! Mehr aber auch nicht!

Wenn ich wieder aktuelles zum Rollerthema habe, werde ich es natürlich bloggen. Jedenfalls dann, wenn ich irgend ein Ergebnis erwarte oder auch etwas schiefgelaufen ist. Mehr kann ich nicht anbieten. Es ist allerdings auch nahezu unmöglich Fragenden Lesern Tipps zum Prüfen des Zündfunkens zu geben, wenn diese nicht mal wissen, wo die Zündkerze ist. Das mal nur als Beispiel. Eine gewisse technische Basis an Wissen und Werkzeug ist einfach notwendig, wenn man selber reparieren möchte.

Und noch eines, hab ich am Rande schon irgendwann mal erwähnt:

Es ist schön, wenn sich jemand eine Vespa, einen Yamaha oder Sonst XXX Superroller gekauft hat. Es ist unsinnig mir zu schreiben, dass ich mir lieber so einen geholt hätte. Es interessiert mich (gelinde gesagt) einfach nicht! Warum sollte es auch? Der Rex hat 799,- (T)Euronen gekostet und in knapp 5 Jahren rund 8000 absolut fehlerfreie Kilometer abgespult. Es kann ja gut sein, dass der Rex von irgendjemandes Vater, Opa, Onkel, Kumpel, Mutter, Schwester und/oder Bruder immer im Ar..h Eimer gewesen ist, meiner war das nicht!

Ich bin obendrein weder interessiert daran, wie toll man bestimmte Marken tunen kann, noch einen besseren Motorsound zu haben oder mir eine Helmfachanlage zu basteln. Aus dem Alter bin ich einfach raus. Nebenbei bemerkt habe ich den Roller so gut wie nie selber gefahren, ich benutze meinen Sym Flash 50 und bei dem aktuellen Herbstwetter zu 99,9% das Auto. Der Rex wird irgendwann wieder richtig funktionieren, hat dann vielleicht 150 -250 Euro an Teilekosten verursacht und gut ist’s.

Musste ich mal wieder loswerden!

Soll nicht heißen, dass ich auf vernünftige Anfragen und Hinweise nicht mehr reagieren werde, dass ist auf keinen Fall gemeint! Wenn ich helfen kann, werde ich das auch tun! Ich habe nur in den letzten Wochen dermaßen viele Mails erhalten, die inhaltlich im besten Falle einfach nur daneben waren, bei einigen rätsele ich allerdings immernoch, was mir der Schreiber da mitteilen wollte…

 



 

Wieder da

langsame_lkwSo, wieder heile in Duisburg angekommen :-D

Soviel Polizei im EInsatz bzw. kleinere und größere Unfälle habe ich noch nicht erlebt. Alleine auf der A3 hat es mehrfach gerummst, einmal war sogar der Streifenwagen betroffen, der wahrscheinlich zu einem Einsatz weiter vorne fahren wollte :shock:

Am Weekend jedenfalls werde ich mich um die aufgelaufenen Anfragen kümmern, ging unter der Woche einfach nicht, war ein recht stressiger Einsatz :-)


AndroidPIT

Antworten, Blogartikel, Wochenende

Im Voraus schon einmal ein ‚Sorry‘ an diejenigen, denen ich versprochen hatte, mich am Weekend um ihre Anfragen zu kümmern.

Der Job ruft, dadurch kann ich mich um einiges nicht so schnell kümmern, wie ich es gehofft hatte. Es sind wieder einige Themen dabei, welche gut zu den begonnen Themen der letzten Tage passen, das Erstellen der Artikel ist also etwas zeitaufwändiger. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben ;-)

 

IPhone,IPad,IMer

Um unnötige Mühen zu vermeiden bzw. warum ich auf Anfragen zu Apple Produkten nicht (mehr) reagiere:

Ich besitze kein Apple Gerät (außer einem kompatiblen zu diesem vielleicht… ;-)). Ich habe auch nicht die Absicht, eines zu kaufen. Das hat nichts mit Philosophie oder Intoleranz zu tun! Mir sind diese Geräte im Hinblick auf die Funktionen und den für mich real nicht vorhandenen Mehrwert einfach zu teuer. Nicht mehr und nicht weniger! Ich würde mir auch keinen 911er Porsche kaufen, er ist einfach im Alltag unpraktisch (und ich könnte ihn mir nicht leisten :-D).

Ich nutze bisher mein altes Samsung S8000 Jet. Es ermöglich Telefongespräche, e-Mail, Internet und all die Kleinigkeiten die ich brauche, vor allem ist es bezahlt und kostet mich nichts mehr. Vielleicht sehe ich morgen ein Smartphone, welches ich als geeigneter empfinde, heute sehe ich keinen Bedarf.

Jedenfalls kann ich keine Anfragen zu Geräten beantworten, die ich einfach nicht kenne!