Nach Zerlegen der Lampe bin ich der Meinung, dass sich da recht gut eine Alternative basteln lässt.
Als Lichtquelle werden einige Doppelkern LEDs zum Einsatz kommen, davon liegen hier noch ein paar
hundert herum.
Bei der Gelegenheit kommt auch die direkte 230V Versorgung ab, irgendwo habe ich noch ein 8,5V Netzteil einer PS2, da kann ich eh‘ nichts mehr mit anfangen. Immer 2 LEDs in Reihe, 180 Ohm Widerstand vor und gut ist’s.
Diese Teile werde ich wohl nicht mehr brauchen.
Unten im Bild die Feder, welche Lampe und Fuß verbindet. Diese schlägt manchmal beim Entfernen des Sockels zurück, damit gibt es einen leichten Schlag in der Lampe und das kann’s dann schon gewesen sein. O.K., wenn man vorsichtig ist passiert das meist nicht, aber oft denke ich erst daran, wenn es schon zu spät ist
Die größte Frage ist jetzt aber, wo ist das Netzteil?