Notiz an mich!

Merke:

Wenn dich ein guter Bekannter anruft und Hilfe braucht, weil sein PC nicht mehr startet, dann frage ihn zuerst, ob irgendwo IM Computer noch ein USB Stick steckt. Glaube ihm auch nicht, das im BIOS wirklich Laufwerk C:, bzw. die Festplatte das Bootlaufwerk ist! Gehe sicher, das er wirklich weiß, was das BIOS ist und was er da eingestellt hat!

Im konkreten Fall ist im PC noch eine weitere USB-2 PCI Karte, weil der Rechner selber zu wenige USB Ports hat (Es gibt eben Leute, bei denen 4 an der Rückseite und 2 am Frontpanel NICHT reichen… 8-O). Irgendwann hat der Besitzer an den USB Anschluss der innen im PC auf der Karte sitzt einen 4GB USB Stick gestöpselt, weil er so eine Art kleines Backup Laufwerk hatte.

Jedenfalls ist auf irgendeiner Zeitschriften DVD wohl ein Tool, welches einen bootfähigen USB-Notfall-Stick erstellen soll. Er hatte dies versucht, aber mit dem Stick, der VORNE im PC steckte, funktionierte das nicht.  Obendrein aber vergessen nicht gewusst, das im BIOS das booten von USB eingestellt ist.

Kein Wunder, als Ziellaufwerk hatte sich das Tool immer den internen Stick gesucht und da der externe auch 4GB hat, ist dem Bekannten die Verwechslung nicht aufgefallen.Offensichtlich ist der PC dann von dem internen Stick gestartet, außer dem eigentlichen Bootsektor scheint da aber nichts weiter drauf zu sein, es passierte einfach nichts.

Jedenfalls hat es gut eine gute halbe Stunde „Hardcoretelefondiagnose“ gebraucht, dahinter zu kommen :-D

Ich habe mir dann noch das O.K. von ihm geholt, das Ganze zu bloggen ;-)

 


Anzeige:

Elektronik? Bei Reichelt ;-)

Aktive Bauelemente

Relais

Messtechnik



 

 

 

2 Gedanken zu „Notiz an mich!

  1. Pingback: Netzwerkfähige Geräte unter dem Weihnachtsbaum | Michael-Floessel.de – Blog

  2. Pingback: Ergänzung… | Michael-Floessel.de – Blog

Die Kommentare sind geschlossen.